Quelle Xing: Generali: Mehr als 500 Arbeitsplätze weg
Unruhe gibt es bei weit über 500 Vollzeit-Beschäftigten und Teilzeitkräften der Generali, vor allem in Hamburg, München, Köln und Saarbrücken, die mit der sogenannten „einfachen Schriftgut-Verarbeitung“ zu tun haben. Weil Deutschland-Chef Giovanni Liverani (50) die Personalkosten……..
Anmerkung: Die Nachricht der Quelle ist so nicht richtig! Es werden Arbeitsplätze an einigen Standorten abgebaut und in Leipzig angebaut.
Natürlich müssen sich die Arbeitnehmer, die aus den Standorten nach Leipzig kommen damit beschäftigen, wie man die schöne und lustige Mundart der Sachsen möglichst schnell verstehen und besser noch erlernen kann. Leipzig hat viel Kultur und Nachtleben zu bieten.
Das Bundesland Sachsen hat im Bundesvergleich die besten Schulergebnisse knapp vor Bayern und schon lange vor Hamburg und Saarbrücken vorzuweisen.
In Leipzig gibt es für die Fußballfreunde ein Bundesliga-reifes Stadion und ein Fußballverein, der irgendwann mal in die Bundesliga kommt. Die Mieten liegen im Vergleich zu Hamburg und München im erträglichen Bereich aber mit steigender Tendenz. Für die Freunde des Schisports liegt die sächsische Schweiz in unmittelbarer Nähe.
Allerdings sollte man sich nicht darauf verlassen, dass die Gehaltskosten erheblich sinken werden, weil auch das sogenannte “einfache Schriftgutverarbeitungsgeschäft” trotz Digitalisierung immer zeitaufwendiger wird. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Dennoch! Wo es Gewinner gibt, gibt es auch Verlierer! Und das werden mit Sicherheit nicht die Bundesländer Bayerns, Saarlands und Hamburgs sein! Eine umfassende Abwägung und ein fairer Interessenausgleich ist wichtiger denn je!