Gestern erlebte Madrid eine fussballerische Sternstunde. Das Rückspiel zwischen der Bayernelf und Real entwickelte sich zu einem Schicksalsspiel und keiner wusste bis zur letzten Minute, wohin sich die Waage des Glückes zuneigte. Alle Gefühle, Wahrnehmungen und Eigenschaften waren vertreten: Knisterne Spannung, schicksalsergebene Hoffnung, Pech und Unvermögen, Dummheit und Geistesblitze, Flüsse an Tränen und überbordedne Freuden und, und, und….!
In den ersten 20 Minuten hatte die Bayernelf gegen das Pressing von Real kein Gegenmittel und lag nach 15 Munten 2:0 im Rückstand. Wie durch einen Schlussstrich für einen Neubeginn entfacht, fing sich die Bayernelf und erarbeitete sich zwingende Chancen, die aber nicht in einem Torerfolg umgesetzt wurden. Die Bayernelf wurde stärker und Arjen Robben zum Spielentscheider. Zunächst schaffte er es, einen Ball aus 2 Metern vor der Torlinie nicht ins tor zu schießen. Aber als Gomez dann im Strafraum RealsVerteridigern umgestoßen wurde, nahm er sich die Ball und schoss den fällig gewordenen Elfmeter an Casillas vorbei zum 2:1 Anschlusstreffer.
Das Spiel war für die Bayernelf wieder offen. In der zweiten Halbzeit wurde Real müder und die Bayernelf übernahm den Taktstock. Kurz vor Schluss hätte Gomez alles klarmachen können, aber er zögerte4 im Strafraum zu lange und schon war es um seine Chance geschehen. In der Verlängerung wogte das Spiel mit einer gleichwertigen Chancenverteilung hin ud her und es musste dann der Sieger durch einen Elferzweikampf beider Mannschaften entschieden werden. Zunächst hatte die Bayernelf dank Torwart Neuer die Nase vor und führte früh mit zwei Toren Vorsprung. Aber wie gewonnen, so zerronnen glich Real aus und nachdem Real wieder einen Ball in die Wolken schoss, lag es an Schweinsteiger, den Sack zuzumachen. Er lief an, Casillas wählte die falsch Ecke und schon war es um Real geschehen.
Özil und Khedira waren auf Seiten Reals eine Entäuschung. Auch Bezema, fleissig, aber ohne Wirkung und Ronaldo nur in den ersten 20 Minuten überragend. Aber das war zu wenig! Je länge das spiel dauerte, je weniger leistete Real. Trainer Maurinho hat vielleichtnicht damit gerechnet, dass der Krafteverschleiss Reas zum entscheidenen Faktor werden würde. Gegen Barcelona musste die Mannschaft schon an ihre Grenzen in Bezug an Ausdauer gehen. Während die Bayerrnelf in Bremen ein kleinens Nickerchen abhielt.
Aber dieser Sieg hat seinen Preis. Fast die gesamte Abwehr der Bayernelf darf wegen gelber Karten zukucken. Und wie dieser Umstand gegen Chelsea ausgelichen werden soll, steht noch in den Sternen. Das Endspiel findet in München statt und da hat die Bayernelf ihr zu Hause.